Unterlagen zur Zulassung von Kraftfahrzeugen
Wenn Sie ein Auto zulassen wollen müssen Sie diverse Unterlagen mit zur Zulassungsstelle mitnehmen. Ohne diese Unterlagen kann keine Zulassung erfolgen.
benötigte Unterlagen zur Kfz Zulassung
Folgende Unterlagen sollten Sie auf jeden Fall dabei haben:
- Versicherungsbestätigung Ihres Versicherungsunternehmens
(elektronische Versicherungsbestätigung, eVB-Nummer oder elektronische Deckungskarte genannt)
- gültigen Persoalausweis oder gültigen Reisepass mit Meldebestätigung
- Fahrzeugbrief (Zulassungsbescheinigung Teil 2)
- Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil 1)
- Kennzeichen für das Fahrzeug
- Nachweis über die letzte Hauptuntersuchung (HU)
- Bescheinigung über Abgasuntersuchung (AU)
- Bankverbindung (Kto.-Nr. und BLZ)
- Bei abgemeldetem Fahrzeug: Abmelde- bzw. Stilllegungsbescheinigung
- Bei Vereinen: Auszug aus dem Vereinsregister
- Bei Firmen: Gewerbeanmeldung und Handelsregisterauszug (sofern eingetragen)
- Wenn Sie jemanden beauftragen das Fahrzeug für Sie zuzulassen:
eine Vollmacht und den Personalausweis des Halters
Unterlagen für das Kraftfahrtbundesamt (Zulassungsstelle)
Unterlagen für die Zulassungsstelle
Wenn Sie alle Unterlagen beisammen haben, sollte einer Zulassung Ihres Autos nichts im Wege stehen.
Wenn Sie für Ihr Fahrzeug ein neues Kennzeichen benötigen, bekommen Sie diese in den meisten Fällen ganz in der Nähe der Zulassungsstelle.
Sollten Sie ein spezielles Wunschkennzeichen für Ihr Auto haben wollen, prüft die Zulassungstelle ob das Kennzeichen verfügbar ist. Für diese Dienstleitung werden in den meisten Fällen 15,- Euro berechnet.
|